Energiemanagement

Intelligente Steuerung der Eigennutzung

für maximale Energieautarkie

Die Erzeugung von Solarstrom passt oft nicht mit unserem Tages- und Nachtrhythmus zusammen. Wenn wir unseren Strom schon selber machen, dann wollen wir ihn doch auch gleich intelligent nutzen.

Daher setzen wir auf Konzepte, wo es um maximale Versorgungssicherheit geht. Eine Hommage an das perfekte Zusammenspiel von Sonne und Energieverteilung. Die uns zudem unabhängiger vom Netzstrompreis macht.

Speichern und Energieflüsse steuern, so geht Unabhängigkeit

Mit dem Energiemanagementsystem können wir Stromverbraucher zuschalten, genau dann, wenn besonders viel Strom produziert wird. Die Vernetzung von Haustechnik, Geräten im Smart Home und Wetterprognosen eröffnen weitere interessante Möglichkeiten.

Strom erzeugen, bestmöglich nutzen und verteilen, je nach Energiebedarf und verfügbarer Energie. Mittels persönlicher Verbrauchsprognose und Wetterdaten wird der Bedarf nachhaltig kalkuliert.

Durch das Anbinden von Wärmepumpen oder Wallboxen können wir mit überschüssigem Strom Warmwasser erzeugen, das E-Auto laden oder eben für später speichern.

Strom nutzen, ausspeichern oder vZEV, natürlich nur zum Bestpreis!

Die dynamischen Strompreise optimal nutzen und dann Strom kaufen und speichern, wenn die Preise niedrig sind und wieder verkaufen, wenn die Preise profitabel sind.

Wenn es um effiziente Verteilung von solar erzeugter Energie ohne Kompromisse geht?

Solarstrom schlau teilen mit dem vZEV-Model

Durch virtuelle Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (vZEV) lässt sich Strom lokal teilen und verwalten. Dabei werden die bestehenden Leitungen verwendet, um den lokal produzierten Strom innerhalb der Gemeinschaft optimal aufzuteilen.

Dank vZEV eigener Solarstrom direkt nutzen oder mit anderen teilen, ohne aufwendige Netzanpassungen.

Lass uns selbstproduzierten Solarstrom schlau vernetzen.

Rentabilität Ihrer PV-Anlage steigern?

Energieeffizientes Bauen hat sich vom «Heizenergiesparen» zur umfassenden Energieoptimierung von Bauprojekten entwickelt. Energiemanagement heisst nicht nur, alle Energiebereiche abzudecken, sondern auch, die ganze Kette der Energieumwandlung zu berücksichtigen und selbst produzierten Strom im eigenen Zuhause oder im Betrieb intelligent nutzen oder ausspeichern.

Speicher

Wärme

E-Mobilität